No Bake Avocado-Zitronen Kuchen – Cremiger Sommer-Cheesecake ohne Backen
Avocado-Zitronen Kuchen Rezept, das begeistert – cremig, frisch & perfekt für den Sommer!
Heute nehme ich dich mit auf eine kulinarische Reise, die in Dubai begann. Dort habe ich vor zwei Jahren zum ersten Mal einen Avocado-Kuchen probiert. Ehrlich gesagt: Er hat mich nicht ganz überzeugt – zu schwer, zu wenig frisch, irgendwie nicht stimmig. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht weitergetüftelt hätte!

Nach vielen Versuchen habe ich meinen absoluten Lieblingskuchen kreiert: Mein No Bake Avocado-Zitronen Kuchen – er ist cremig, leicht, süß-säuerlich und einfach perfekt für warme Sommertage! Das Beste daran? Ganz ohne Backofen – dieser Cheesecake kommt aus dem Kühlschrank direkt auf den Teller.
Sein Boden aus Keksen, Mandeln, Datteln und Nüssen sorgt für den perfekten Crunch. Die Füllung aus reifen Avocados, frischem Zitronensaft, Mascarpone, Sahne und gezuckerter Kondensmilch wird herrlich zart und frisch.
Ein No Bake Sommer-Dessert, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich alle überrascht – ideal für alle, die cremige Torten lieben und neue Rezepte entdecken wollen.
Rezept für Avocado-Zitronen Kuchen (12 Stücke)
Zutaten:
- 100 g Butter
- 100 g Haferkekse (oder nach Wahl)
- 150 g Nuss-Dattel-Cranberry-Mix
- 6 Blatt Gelatine
- 3 reife Avocados (ca. 600 g Fruchtfleisch)
- Saft von 2 Zitronen
- Abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
- 500 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 150 g gezuckerte Kondensmilch



Zubereitung:
- Butter schmelzen. Kekse und Nüsse fein zerkleinern, mit der Butter vermengen, in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und 30 Minuten kaltstellen.
- Gelatine einweichen. Sahne steif schlagen.
- Avocado-Fruchtfleisch mit Zitronensaft pürieren, Mascarpone, Kondensmilch und Zitronenschale untermischen.
- Gelatine auflösen, mit etwas Creme angleichen und unter die Avocado-Creme rühren. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Creme auf den Boden streichen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kühlen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit Limetten, Zitronen oder Mango-Püree toppen – das sorgt für extra Frische!
Mein Tipp:
– Ohne Nüsse? Einfach mehr Kekse verwenden!
– Für Schoko-Fans: Dunkle Schokolade in den Boden mischen oder den Kuchen mit Schokoglasur veredeln.
– Mein Favorit: Mango-Püree als Topping – eine unschlagbare Kombination!
Tipp: Avocado-Zitronen-Kuchen ganz einfach vegan zubereiten!
Du möchtest diesen cremigen Avocado-Zitronen-Kuchen ohne Backen vegan genießen? Kein Problem! Das Rezept lässt sich ganz leicht anpassen. Ersetze einfach die Gelatine durch pflanzliches Agar-Agar, die Mascarpone durch eine pflanzliche Alternative auf Mandel- oder Sojabasis und die Sahne durch vegane Schlagcreme. Für die Süße eignet sich veganer Kokosblütenzucker oder Ahornsirup statt Kondensmilch.
So zauberst du im Handumdrehen einen veganen No Bake Avocado-Zitronen-Kuchen – frisch, cremig und perfekt für den Sommer!
Speichere dir das Rezept & teile es mit deinen Lieblingsmenschen!
Ich freue mich, wenn du deinen Kuchen auf Social Media teilst und mich verlinkst!
Lust auf mehr? Entdecke weitere Rezepte & spannende Reisegeschichten in meinen Kategorien:

Avocado-Zitronen Kuchen
Print Pin BewertenZutaten
- 100 g Butter
- 100 g Kekse (oder Kekse nach deiner Wahl)
- 150 g Nuss-Dattel-Cranberry-Mix
- 6 Blatt Gelatine
- 3 reife Avocados (ca. 600 g Fruchtfleisch)
- 2 Bio-Zitronen Saft von 2 Zitronen und abgeriebene Schale
- 500 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 150 g gezuckerte Kondensmilch
Anleitungen
- Butter schmelzen. Kekse und Nüsse fein zerkleinern, mit der Butter vermengen, in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und 30 Minuten kaltstellen.
- Gelatine einweichen. Sahne steif schlagen.
- Avocado-Fruchtfleisch mit Zitronensaft pürieren,Mascarpone, Kondensmilch und Zitronenschale untermischen.
- Gelatine auflösen, mit etwas Creme angleichen und unter die Avocado-Creme rühren. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Creme auf den Boden streichen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kühlen.
Notizen
- Ohne Nüsse? Einfach mehr Kekse verwenden!
Für Schoko-Fans: Dunkle Schokolade in den Boden mischen oder den Kuchen mit Schokoglasur veredeln.
Mein Favorit: Mango-Püree als Topping – eine unschlagbare Kombination!
Rezept von Eat And Travel Hast du das Rezept schon ausprobiert? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Hinterlasse dazu gerne einen Kommentar und bewerte es mit den Sternen – vielen lieben Dank!