Go Back
Hausgemachte Adjika Paprikapaste – würzig, scharf und aromatisch

Adjika – Original Familienrezept

Print Pin
Gericht: Aufstriche, Beilage
Küche: Armenisch, Georgisch
Keyword: Adjika Rezept, Adjika,, Armenische Küche, Familienrezept, Georgische Küche

Zutaten

  • 1 kg Rote Paprika
  • 250 g Tomaten
  • 1–2 Chilischoten (optional mehr für Schärfe)
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Knolle Knoblauch
  • 1 Bund Koriander und Petersilie
  • 100 ml Olivenöl
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Cemen (Bockshornklee)
  • 1 TL Chmeli Suneli
  • 1 TL Zucker

Anleitungen

  • Gemüse vorbereiten: Paprika, Tomaten und Chili waschen, entkernen und im Mixer (oder Fleischwolf) zu einer Masse zerkleinern.
  • Einkochen (Basis): Die Gemüsemischung in einen großen Topf geben und ohne Deckel bei mittlerer Hitze 45–60 Minuten köcheln lassen. Geduld! Rühre regelmäßig um, bis die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist – hier entwickelt sich der volle Geschmack.
  • Würzen & verfeinernÖl, Salz, Pfeffer sowie Gewürze, Knoblauch und Kräuter unterrühren.💡 Tipp: Nimm 2–3 Kellen der gekochten Paste ab, mixe sie mit Knoblauch und Kräutern zu einer feinen Paste und rühre alles wieder unter – so verteilt sich das Aroma schneller und gleichmäßiger.
  • Kurz nachköcheln: Die Paste weitere 15–20 Minuten auf niedriger Hitze sanft köcheln lassen und nach Geschmack abschmecken.
  • Heiß abfüllen: Sterile Schraubgläser bereitstellen (z. B. 15 Min. bei 100 °C im Ofen oder im Wasserbad sterilisieren). Die kochend heiße Adjika randvoll einfüllen, Glasränder säubern, fest verschließen. Optional 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Lagerung & Haltbarkeit: Kühl, dunkel und trocken lagern. Ungeöffnete, sauber abgefüllte Gläser sind bis zu 6 Monate haltbar:

Rezept von Eat And Travel
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Hinterlasse dazu gerne einen Kommentar und bewerte es mit den Sternen – vielen lieben Dank!