Go Back
Armenischer Osterreis mit Trockenfrüchten, Nüssen und Lavash-Boden, serviert auf einem Teller

Armenischer Osterreis mit getrockneten Früchten und Nüssen

Ein traditioneller, süß-herzhafter armenischer Osterreis mit Trockenfrüchten, Nüssen und Lavash-Boden – perfekt für die Osterzeit .
5 from 1 vote
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Armenisch
Servings: 0

Zutaten

  • 250 g Rundkornreis
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Mandeln
  • 50 g gemischte Nüsse (z. B. Walnüsse, Haselnüsse, Cashews)
  • 50 g Cranberrys
  • 100 g getrocknete Früchte nach Wahl (z. B. Aprikosen, Pflaumen, Feigen)
  • 200 g Butter oder Ghee
  • 30 ml Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer Lavash-Brot (optional)
  • Lavash-Brot

Anleitungen

  • Den Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. In leicht gesalzenem Wasser ca. 6–8 Minuten "al dente" kochen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  • Rosinen, Cranberries und andere Trockenfrüchte waschen und gut abtrocknen. In einem Topf 150 g Butter und 20 g Öl erhitzen und die Mischung bei niedriger Hitzegoldbraun rösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In einem separaten Topf restliches Öl reingeben. Eine Schicht Lavash-Brot hineinlegen, mit kleinen Butterstücken belegen und ggf. eine zweite Lavash-Schicht darüberlegen. Den gekochten Reis darauf verteilen, dann die Frucht-Nuss-Mischung darüber geben und alles vorsichtig vermengen.
  • Den gekochten Reis schichtweise mit der Frucht-Nuss-Mischung in den Topf geben, vorsichtig vermengen und zugedeckt bei niedriger Hitze 15–20 Minuten garen, bis der Reis warm ist und der Lavash goldbraun und knusprig wird.

Notizen

  • Am nächsten Tag schmeckt der armenische Osterreis sogar noch besser – also am besten gleich eine größere Portion zubereiten!
  • Die Mischung aus Butter und Pflanzenöl verhindert, dass die Butter verbrennt und braun wird.

Rezept von Eat And Travel
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Hinterlasse dazu gerne einen Kommentar und bewerte es mit den Sternen – vielen lieben Dank!