Go Back
+ servings
Ein traditionelles hessisches Gericht: Handkäs mit Musik. Der Sauermilchkäse wird mit einer würzigen Marinade aus Zwiebeln, Apfelessig, Apfelsaft und Kümmel angerichtet, dazu frisches Vollkornbrot und gehackte Petersilie.

Handkäs mit Musik

Print Pin
Gericht: Vorspeise
Keyword: Handkäs, Handkäs mit Musik, Hessen, Hessische Küche
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
Servings: 4

Zutaten

  • 2–3 Zwiebeln
  • 100 ml Apfelwein
  • 4 EL Apfelessig
  • 8 EL Apfelsaft
  • 4 EL Öl (Pflanzliches)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Kümmelsamen
  • 400 g Handkäse (alternativ Harzer Käse)
  • Petersilie
  • Butter zum Bestreichen des Brotes
  • Vollkornbrot

Anleitungen

  • Marinade vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Apfelessig, Apfelsaft, Apfelwein und Öl in einer Schüssel mit den gehackten Zwiebeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Hälfte der Kümmelsamen hinzufügen. Alles gut verrühren, bis eine würzige Marinade entsteht.
  • Käse marinieren:Die Handkäs-Taler flach in eine verschließbare Schüssel legen und die Marinade gleichmäßig darüber gießen, sodass alle Käsestücke gut bedeckt sind. Den Käse zugedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen; je länger, desto intensiver wird der Geschmack. Eine Ruhezeit über Nacht verstärkt das Aroma und macht das Gericht noch harmonischer.
  • Anrichten und Servieren:Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Den marinierten Handkäse auf Tellern anrichten, mit der Marinade beträufeln und mit den restlichen Kümmelsamen und der Petersilie garnieren. Traditionell wird Handkäs mit Musik mit frischem Vollkornbrot serviert, das die kräftigen Aromen aufnimmt und das Gericht perfekt abrundet. Ein Glas Apfelwein als Begleitung hebt die feine Säure der Marinade hervor und macht das Geschmackserlebnis noch intensiver.

Notizen

Für die alkoholfreie Variante kannst du den Apfelwein einfach durch eine Mischung aus Apfelessig und Apfelsaft ersetzen – so bleibt der Geschmack fruchtig und aromatisch.

Rezept von Eat And Travel
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Hinterlasse dazu gerne einen Kommentar und bewerte es mit den Sternen – vielen lieben Dank!