Go Back
+ servings
Orangen-Hähnchen im knusprigen Teigmantel, ein festliches Gericht für besondere Anlässe.

Orangen-Hähnchen im Teigmantel

Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Festessen, mediterane küche, Orangen Hähnchen im Teigmantel, Rezepte
Servings: 4

Zutaten

  • 1 Hähnchen (etwa 1,5 kg)
  • 1 Bio-Orange (alternativ eine Zitrone)
  • Frische Kräuter: Rosmarin, Salbei und Oregano
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • 8 EL Olivenöl
  • 50 g Butter

Anleitungen

  • Marinieren: Zunächst das Hähnchen waschen und abtropfen lassen. Das Olivenöl und die Butter mit fein gehackten Kräutern, dem Abrieb der Bio-Orange und gehacktem Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Hähnchen gründlich innen und außen mit der Marinade einreiben. Um das Aroma noch intensiver zu machen, etwas Marinade unter die Haut verteilen und eine leicht zerdrückte Orange in den Bauch des Hähnchens legen. Eine Stunde ziehen lassen.
  • Teigzubereiten: Während das Hähnchenmariniert, Mehl, Wasser und eine Prise Salz zu einem festen, nicht klebrigenTeig vermengen. Den Teig gleichmäßig ausrollen und darauf achten, dass er keine Löcher hat. Das Hähnchen vorsichtig mit dem Teig umwickeln und den Teig gut andrücken, damit die Säfte und Aromen im Inneren bleiben.
  • Backen: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das eingepackte Hähnchen in eine Auflaufform legen, mit Backpapier bedecken und je nach Größe etwa 60 bis 90 Minuten backen (die ersten 20 Minuten mit Backpapier bedeckt lassen). Keine Sorge, wenn der Teig dunkel wird – das gehört dazu!
  • Servieren: Sobald das Hähnchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Serviere das Hähnchen, indem du den Teigmantel am Tisch aufschneidest. Der Duft, der beim Öffnen entweicht, ist einfach unwiderstehlich! Das saftige Fleisch mit leichtem Orangengeschmack und die knusprige Teigkruste machen dieses Gericht zu einem Erlebnis, das deine Gäste nicht vergessen werden.

Notizen

Für das perfekte Orangen-Hähnchen im Teigmantel wirf einen Blick auf die oben genannten Tipps im Text.

Rezept von Eat And Travel
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Hinterlasse dazu gerne einen Kommentar und bewerte es mit den Sternen – vielen lieben Dank!