Go Back
+ servings
Frischer Rote-Bete-Salat mit Quinoa, gegrillten Weintrauben, gerösteten Nüssen und Feta, angerichtet mit einem süß-säuerlichen Dressing

Rote-Bete-Quinoa-Salat mit Feta und gerösteten Nüssen

5 from 2 votes
Print Pin
Gericht: Salat
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Servings: 4
Author: Eat And Travel

Zutaten

  • 50 g Quinoa, gekocht
  • 3 Mittelgroße Rote Bete (in Würfel geschnitten)
  • Frische Kräuter: Frühlingszwiebeln, Dill, Petersilie und Koriander (nach Geschmack)
  • 1 Handvoll Walnüsse oder gemischte Nüsse sowie Sonnenblumenkerne (geröstet)
  • 1 Zwiebel (klein geschnitten)
  • 100 g Feta-Käse
  • 100 g Weintrauben (im Ofen gegrillt)

Dressing

Anleitungen

  • Quinoa kochen: Quinoa in reichlich Wasser etwa 10–15 Minuten bissfest garen. Abgießen und beiseitestellen. Quinoa ist eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle und macht diesen Salat besonders nahrhaft.
  • Weintrauben grillen: Die Weintrauben in eine ofenfeste Form geben, leicht mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 200°C im Ofen ca. 10 Minuten grillen, bis sie karamellisieren.
  • Nüsse rösten: Während die Quinoa kocht und die Weintrauben im Ofen sind, die Nüsse und Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Geröstete Nüsse verleihen dem Salat einen knusprigen Biss und liefern gesunde Fette.
  • Dressing zubereiten: Alle Zutaten für das Dressing gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das süß-säuerliche Dressing rundet den Rote-Bete-Salat perfekt ab.
  • Salat zusammenstellen: Die gekochte Quinoa mit den gewürfelten Roten Beten, der klein geschnittenen Zwiebel, den gerösteten Nüssen, den gegrillten Weintrauben und den frischen Kräutern vermengen. Feta darüber bröseln und alles mit dem Dressing gut vermischen.
  • Servieren: Den Salat auf einem großen Teller anrichten und genießen – der Salat schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt besonders gut!

Video

Notizen

Wenn du möchtest, kannst du den Feta erst kurz vor dem Servieren über den Salat streuen, um zu vermeiden, dass er sich zu sehr verfärbt. Das beeinflusst zwar nicht den Geschmack, sorgt aber für eine ansprechendere Optik. Ich persönlich mische den Feta der Einfachheit halber meist direkt unter.

Rezept von Eat And Travel
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Hinterlasse dazu gerne einen Kommentar und bewerte es mit den Sternen – vielen lieben Dank!