Rote Bete Rohkostsalat . Dieses Rezept mit 5 Zutaten wird dich überraschen!
Ich liebe einfache Rezepte, die schnell gehen, köstlich schmecken und dazu auch noch richtig gesund sind. Mein Rote Bete Rohkostsalat gehört zu meinen absoluten Favoriten – er ist knackig, frisch, voller Geschmack und passt zu jeder Jahreszeit. Ganz egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Ich bereite ihn immer wieder gern zu.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit in meine Küche und zeige dir, wie ich meinen Rote Bete Rohkostsalat zubereite, warum er so gut für die Gesundheit ist und wie du ihn je nach Saison ganz einfach abwandeln kannst.

Warum ich Rote Bete Rohkostsalat so liebe
Für mich ist die Rote Bete viel mehr als nur ein Wurzelgemüse – sie ist ein echtes Superfood! Vor allem roh entfaltet sie ihr volles Potenzial. In meinem Rote Bete Rohkostsalat bleiben all die wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien erhalten, die unser Körper so sehr braucht.
Ich bereite diesen Salat regelmäßig zu, weil er:
- Schnell und unkompliziert gemacht ist
- Als leichtes Mittagessen oder gesunde Beilage perfekt passt
- Jede Menge Nährstoffe liefert
- Vegan, glutenfrei und sehr bekömmlich ist
- Im Kühlschrank 2–3 Tage frisch bleibt und mit der Zeit sogar noch besser schmeckt
Oft mache ich gleich eine größere Menge und peppe ihn an den nächsten Tagen einfach mit anderen Zutaten auf – ganz nach Lust und Laune.
So mache ich meinen Rote Bete Rohkostsalat saisonal
Was ich besonders an diesem Salat liebe: Ich kann ihn das ganze Jahr über anpassen. Hier meine Lieblingsvarianten je nach Saison:
- Frühling: Mit grünem Spargel und frischer Petersilie oder Dill
- Sommer: Mit geraspelter Karotte und etwas Minze
- Herbst: Mit süßem Apfel und Walnüssen
- Winter: Mit Orangenfilets und Granatapfelkernen
So bleibt mein Rote Bete Rohkostsalat immer spannend – und ich verwende, was gerade frisch erhältlich ist.
Rote Bete Rohkost liebe
In meiner Küche gibt es fast immer frische Rote Bete – roh oder gekocht. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch extrem gesund: Folsäure, Eisen, Kalium und viele Antioxidantien machen sie zu einem wertvollen Bestandteil meiner Ernährung. Besonders roh, wie in meinem Rote Bete Rohkostsalat, liefert sie mir Energie, stärkt mein Immunsystem und tut meiner Verdauung gut.
Ob als Suppe, im Ofen gebacken oder eben roh im Salat – Rote Bete ist bei mir nicht wegzudenken.
Wenn es bei mir schnell gehen muss, ich aber trotzdem etwas Frisches und Gesundes essen möchte, greife ich immer wieder auf meinen Rote Bete Rohkostsalat zurück. Er ist farbenfroh, lecker, vollgepackt mit guten Inhaltsstoffen und macht auch optisch richtig was her.

Rote Bete Rohkostsalat – so bereite ich ihn zu
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Rote Bete, geschält und fein gerieben oder in feine Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- Salz und Pfeffer
- 50 ml Öl (ich nehme meist eine Mischung aus Olivenöl und einem neutralen Pflanzenöl)
- 2 EL Apfelessig
Topping-Ideen:
- Geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse
- Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie
- Saisonal: Apfel, Karotte oder Spargel
Zubereitung:
- Rote Bete vorbereiten: Ich wasche die Knollen gründlich, schäle sie und reibe sie dann fein oder schneide sie in feine Streifen. Danach salze ich die Rote Bete leicht und lasse sie kurz stehen – das überschüssige Wasser gieße ich ab.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer kleinen Pfanne brate ich die Zwiebelwürfel im Öl goldbraun an. Ganz zum Schluss kommt der geriebene Knoblauch dazu – so entfalten sich die Aromen besonders intensiv.
- Mischen und ziehen lassen: Ich gieße das heiße Zwiebel-Knoblauch-Öl über die vorbereitete Rote Bete, gebe den Apfelessig dazu und mische alles gründlich durch. Dann decke ich den Salat ab und lasse ihn etwa 30 Minuten ziehen – ab und zu rühre ich um.
- Abschmecken und servieren: Zum Schluss würze ich den Salat mit Salz und Pfeffer und verfeinere ihn je nach Lust mit einem Topping. Fertig ist mein leckerer Rote Bete Rohkostsalat!
Damit die Zubereitung meines Rote Bete Rohkostsalats noch einfacher und schneller gelingt, verwende ich ein paar praktische Küchenhelfer, die ich dir wirklich empfehlen kann.
- Ein scharfes Messer – zum Schälen und Schneiden der Roten Beete und der Zwiebel
- Ein stabiles Schneidebrett – idealerweise rutschfest, damit beim Arbeiten nichts verrutscht
- Ein Hobel oder eine Reibe – perfekt, um die Rote Beete fein und gleichmäßig zu raspeln
Hast du Lust, meinen Rote Bete Rohkostsalat nachzumachen?
Dann probier das Rezept gern aus – und wenn du magst, poste dein Ergebnis auf Instagram oder andre social Medien kanalen. Markiere mich in deinem Bild, ich freue mich riesig darüber, zu sehen, wie du meinen Salat zubereitest!
👉 Lass mir auch gerne einen Kommentar da, wenn dir das Rezept gefallen hat. So weiß ich, dass ich noch mehr in diese Richtung für dich entwickeln darf.

Rote Bete Rohkostsalat
Print Pin BewertenZutaten
- 500 g Rote Beete
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 50 ml Öl (ich nehme meist eine Mischung aus Olivenöl und einem neutralen Pflanzenöl)
- 2 EL Apfelessig
Anleitungen
- Ich wasche die Knollen gründlich, schäle sie und reibe sie dann fein oder schneidesie in feine Streifen. Danach salze ich die Rote Beete leicht und lasse sie kurz stehen – das überschüssige Wasser gieße ich ab
- In einer kleinen Pfanne brate ich die Zwiebelwürfel im Öl goldbraun an. Ganz zum Schluss kommt der geriebene Knoblauch dazu – so entfalten sich die Aromen besonders intensiv.
- Ich gieße das heiße Zwiebel-Knoblauch-Öl über die vorbereitete Rote Bete, gebe den Apfelessig dazu und mische alles gründlich durch. Dann decke ich den Salat ab und lasse ihn etwa 30 Minuten ziehen – ab und zu rühre ich um.
- Zum Schluss würze ich den Salat mit Salz und Pfeffer und verfeinere ihn je nach Lust mit einem Topping. Fertig ist mein leckerer Rote Bete Rohkostsalat!
Notizen
Rezept von Eat And Travel